|
|
|
|
|
Liebe Malinteressierte,
in meinem Atelierhaus in Overath biete ich allen Malinteressierten die Möglichkeit, seiner Mal-Lust nachzugehen.
Bei mir finden Sie individuelle Malbegleitung im ruhigen Aggertal. In kleinen Gruppen und entspannter Atmosphäre begeben Sie sich in die Welt der Farben und Formen. Sehen, entdecken, fühlen, wahrnehmen und umsetzen - Bilder schaffen.
Meine Malschule liegt in Overath im malerischen Bergischen Land. Die Landschaft bietet reizvolle Perspektiven zu jeder Jahreszeit und lädt ein zum kreativen Entspannen und Erholen.
Hier arbeite und unterrichte ich.
|
|
Das Kursangebot
Auf den nächsten Seiten finden Sie meinen Kursaufbau.
Für Erfahrene wie Neulinge oder einfach an Malerei Interessierte und noch nie Malende, für Erwachsene sowie Kinder ab 5 Jahren und Jugendliche finden Sie hier viele spezielle Kursangebote. In den Ferien- und Wochenendkursen finden sich, je nach persönlicher Voraussetzung, passende Angebote.
Zudem finden auch außerhalb der Ferien individuell abgesprochene Kurse statt, die hier nicht aufgeführt sind, da sich diese durch das Interesse und die Präferenz der Teilnehmer bilden.
Wenn Sie Fragen haben ... ich berate Sie gerne, welcher Kurs der Ihrige ist!
Viel Spaß beim Stöbern !
|
|
|
|
— TERMINE & KURSE — |
|
| | |
|
2024 |
|
| | |
|
Kreativität stärkt positives Denken und aktives Handeln. |
|
| | |
|
Ich bin überzeugt davon, dass das Üben und Ausführen kreativer Prozesse eine positive Auswirkung auf unser Denken und Fühlen hat — denn es erweitert die Möglichkeiten unserer Wahrnehmung.
Kreative Prozesse fordern uns sich von Dogmen zu lösen und ermöglichen es eingefahrene Denkstrukturen zu verlassen. Ohne diese Loslösung von einer rein rational manifestierten Sichtweise auf die Funktion unserer Welt ist es sehr schwer eine kreative Wahrnehmung zuzulassen, zu akzeptieren und anwenden.
Wenn z.B. die Funktion der Perspektive erlernt wird, erfolgt, nach intensiver und aktiver Beobachtung aus unterschiedlichen Positionen, eine offene Wahrnehmung und Sichtweise.
Speziell in meinen Zeichenkursen erlebe ich immer wieder, dass in dem Moment, in welchem der/die TeilnehmerIn erkennt, dass der « freie Raum » zwischen den Objekten eine unersetzliche Orientierung ist, es viel leichter wird, das Objekt zu zeichnen.
Das Bewusstwerden von Zwischenräumen übe ich mit meinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern seit vielen Jahren. Schon nach wenigen Kursterminen hat sich für die Teilnehmenden eine neue Sicht auf die sie umgebende Welt eröffnet. Sie sind bereichert durch die doppelte Menge an Information, die sie bisher wahrgenommen haben, denn sie messen « dem Raum, der dazwischen liegt » einen Wert bei, der unersetzlich ist und eine wichtige Funktion hat.
Wir Menschen sind in unserer Entwicklung durch Religion, Wissenschaft und Erziehung generell auf das Ding, die Gegenstände geeicht, doch unsere Welt macht viel mehr aus. Diese Erkenntnis dämmert uns so langsam, da wir immer mehr gezwungen sind hinzusehen und prozessuales zu erkennen. Das Wunderbare an kreativen Prozessen ist, dass wir dies generell ohne Bewertung ausüben dürfen. Und hier sind wir auch schon in der « … aktiven Handlung », denn Kreativität geht immer mit Aktivität einher.
Falls Sie neugierig geworden sind und mehr über ihre kreativen Prozesse in Ihrem Leben erfahren möchten, sind Sie herzlich eingeladen in meinen Kursen bzw. zurzeit im Einzelunterricht darüber zu erfahren.
Ich freue mich sehr auf Ihr Interesse und darauf, Ihre kreativen Prozesse zu begleiten.
—
Hier weiter unten finden Sie alle aktuellen Kurse und Workshops ...
|
|
| | |
| | |
|
— Basiskurse — |
|
| | |
|
Farbenmischen und Farbenlehre. |
|
|
Basiskurs Malen B |
|
| | |
|
|
|
| | |
|
"Lust auf mehr malen! Farbenneuland erforschen ..." |
|
| | |
|
Wie ermische ich mir systematisch die Farbe die ich sehe und aus welchen
heraus bildet sie sich? Schritt für Schritt erkunden wir die aus Primär- und
Sekundärfarben entstehenden Farbmischungen.
Diese Farbnuancierungen lassen den Weg von der Schattierung bis hin zum
Licht verständlicher werden. So tasten wir uns langsam an das Original heran
und gelangen zu einer plastischen Darstellung.
Mischwelten vertiefen.
Die Materialien werden auch noch in diesem Kurs gestellt, da wir bewusst mit
einer primärfarbennahen Farbe arbeiten. Hier wird verständlicher werden wie
ein Bild aufgebaut werden kann. Wie immer finden Sie auch in diesem Kurs
meine Unterstützung. |
|
| | |
|
Wochenendkurs:
10:00 - 15:30 Uhr
€ 165,00
Materialien: Die Materialien werden in den Basiskursen A, B und C gestellt. |
|
| | |
|
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
|
|
| | |
|
— Aquarellkurs — |
|
|
Aquarell — Speziell. |
|
| | |
| | |
|
"Kann ein Aquarell lebendiger werden?" Zwischen Frust und Freude am eigenen Malen. |
|
| | |
|
Hat sich über die Zeit in der eigenen Malerei eine Monotonie eingeschlichen?
Es ist so gut wie keine Tiefe vorhanden, die Wirkung schwach oder Sie erleben Wiederholungen in ihrer Malerei, doch Sie wissen nicht woran es liegt, möchten aus dieser "Masche" aussteigen und Ihre Fertigkeit wieder lebendiger und frischer werden lassen.
Wenn die geliebten Bilder langweilig geworden sind und die Verzweiflung aufkommt was bei der eigenen Aquarellmalerei zu ändern ist.
|
|
| | |
|
Wochenendkurs
10:00 - 15:30 Uhr
€ 165,00
Materialien: Persönliches Malmaterial für Aquarell und mehrere Malträger mitbringen. Falls diese nicht vorhanden sind, bitte mit mir absprechen. |
|
| | |
|
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
|
|
| | |
|
— Kreativ-Unterricht — |
|
| | |
|
Onlinekurse: |
|
| | |
|
Kreativ-Unterricht über Onlinemedium. |
|
| | |
| | |
|
Zeichnen oder Malen können ideale Tätigkeiten für jeden von uns bedeuten, wenn wir persönlich bereit sind sie zu erlernen, sie aktiv einzusetzen und damit umzugehen.
Und gleich ob Sie noch nie gemalt oder gezeichnet haben, ob Sie schon erfahren sind oder Sie sich noch gar nicht auskennen: ich unterstütze meine TeilnehmerInnen gerne auch in dieser Zeit per Onlinemedien. Generell biete ich Einzel— oder Gruppenunterricht auch zu “nicht Covidzeiten” vor Ort an. Und sicher sind die Vorteile einer Gruppe nicht von der Hand zu weisen, doch hat auch der Einzelunterricht seine Vorzüge, wie viele meiner TeilnehmerInnen in letzter Zeit sehr positiv bestätigt haben.
Verschiedene Anregungen können auf Sie zutreffen, je nachdem welche Erfahrung und Fertigkeit Sie bisher entwickelt haben.
Bildbesprechung
Die Bildbesprechung ist eine wunderbare Möglichkeit Ihnen eine Brücke für den weiteren Prozess an ihren Bildern an die Hand zu geben.
Ebenso biete ich gerne die Kursinhalte, die in meinem aufgeführten Angebot sind, auch online an.
Basiskurs Malen oder Zeichnen.
Sind Sie an den ersten Schritten des Zeichnens oder Malens interessiert nehme ich Sie auch gerne über ein Onlinemedium sprichwörtlich an die Hand und zeige Ihnen Schritt für Schritt wie sie vorgehen. Natürlich benötigen wir hierzu ein Onlinemedium z.B. ein Smartphone oder Computer etc.
Die Farbenlehre.
Wie ermische ich mir systematisch die Farben die ich gerne hätte und aus welchen heraus bildet sie sich? Schritt für Schritt erkunden wir die aus Primär- und Sekundärfarben entstehenden Farbmischungen.
Gleich ob wir Ihre Bilder besprechen um die nächsten Schritte an ihren Werken abzuklären, oder, Sie ersteinmal Grundlagen benötigen und die ersten Schritte der Malerei oder des Zeichnens vermittelt zu bekommen, freue ich mich sehr sie in Ihren kreativen Prozessen zu begleiten.
Ich biete Ihnen meine folgenden Kursinhalte in der Zeit des Lockdown über die verschiedenen Onlinemedien an. Weitere Informationen können wir gerne per Telefon besprechen.

Kreativ im « Home-Atelier » mit meiner Online-Begleitung !
|
|
| | |
| | |
|
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
|
|
| | |
|
— Onlinekurs — |
|
| | |
|
Home-Kreativität im Homeoffice |
|
| | |
|
Ratgeber für aktives kreatives Lernen zuhause. |
|
| | |
| | |
|
Die persönliche Herausforderung in den eigenen vier Wänden aktiv zu Malen und zu Zeichnen.
|
|
| | |
| | |
|
Der Wunsch in den eigenen vier Wänden sich der Muße hinzugeben zu malen oder zeichnen ist in der Realität nicht unbedingt so einfach wie sich das manch einer träumt.
Ich biete Ihnen an die dazu nötigen Grundvoraussetzungen zu besprechen und berate Sie welche Möglichkeiten dafür in Frage kommen, was Sie dafür benötigen und wie Sie vorgehen können.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ... und so gibt es oftmals die Problematik, dass just das eigene Heim einige “Hinderungen” bereit hält, denen ich sprichwörtlich mit Ihnen auf den Grund gehe und Alternativen finde.
In der Regel sind die Ursachen ähnlicher Natur, die sich durch gezieltes und bewußtes Training und Begleitung aufheben lassen. |
|
|
Was ist möglich?
Wie gehe ich vor?
Was ist dafür nötig?
Ich unterstütze Sie gerne ! |
|
|
Preis je Einzelstunde auf Anfrage.
|
|
| | |
|
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
|
|
| | |
| | |
|
Malen und Zeichnen. |
|
| | |
|
Termine auf Anfrage. |
|
| | |
|
„Bilder intensiv weiterentwickeln.“ |
|
| | |
|
Dieser Kurs bietet eine konzentrierte, intensive Arbeitszeit und die Möglichkeit seine Bilder weiterzuentwickeln. Durch individuelle Anstöße und neue Impulse können die Stärken der eigenen Bilder erkannt und weiter herausgearbeitet werden.
Bilder bleiben in ihrer Entwicklung schon mal stecken — oder es ist noch nicht klar welche Richtung sie weiter einschlagen sollen. Es gibt viele Gründe warum man schonmal bei manchen Bildern nicht so richtig weiter weis. Um diesen Prozessen auf den Grund zu gehen und zu verstehen wo es weiter hingehen kann, starteten wir zu Kursbeginn mit einer gemeinsamen Werkbesprechung. Danach ist Zeit zur weiteren Bearbeitung, zu weiteren Reflektionen und Hilfestellung von meiner Seite. |
|
| | |
| | |
|
Kurs
10:00 - 14:15 Uhr
1 Termin: € 60,00
2 Termine: € 120,00
Eigene Materialien mitbringen. |
|
|
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
|
|
| | |
| | |
|
— Informations-Termin — |
|
| | |
|
Info-Abend: Über den besonderen Weg Zeichnen zu lernen ... |
|
|
und zu meinen weiteren Kreativ—Kursen. |
|
| | |
|
|
|
| | |
| | |
|
Informationen & Einführung zu den Zeichenkursen
nach Betty Edwards.
"Sehen auf eine neue Art zu erlernen, hilft einfacher Zeichnen zu lernen." |
|
| | |
|
Die Methode von Betty Edwards hilft Ihnen erlernte Sehgewohnheiten bewusst zu machen und unsere logisch arbeitende Gehirnhälfte öfters in mal "in Urlaub zu schicken", damit die kreative, rechte Gehirnhälfte ihrer Aufgabe nachgehen kann. Diese hilft uns unter anderem Dreidimensionalität in die zweite Dimension unseres Blattpapiers umzusetzen.
In meinen Anleitungen halte ich mich nahe an die sehr ausgereiften Übungen von Betty Edwards und ergänze diese um eigens entwickelte Übungen. Das Ziel ist, Ihnen die Möglichkeit zu geben Kreativität bewusst einzustellen und einen Grundlagenkurs im Zeichnen zu vermitteln.
Folgekurse sind sehr hilfreich, um das Zeichnen weiter zu studieren, zu erweitern und die erlernten Fähigkeiten zu vertiefen.
Da sich zu dieser Methode viele Fragen stellen, biete ich regelmäßig einen kostenfreien Informationstermin hierzu an. |
|
| | |
|
Kostenfreie Einführung
19:00 Uhr
Neue Zeichen-Kurstermine am Wochenende starten ab einer Teilnehmeranzahl von 4 Personen. |
|
| | |
|
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
|
|
| | |
|
— Kreativität und Innovation — |
|
| | |
|
Der besondere Weg Zeichnen zu lernen |
|
|
|
|
| | |
| | |
|
Grundkurs:
„Zeichnen und Wahrnehmungsschulung nach Betty Edwards.“ |
|
| | |
|
Dies ist der Grundlagenkurs im Zeichnen nach den vielfach erprobten Methoden Betty Edwards, die ich um selbst entwickelte Übungen erweitert habe. Dabei geht es darum, sich erlernte Sehgewohnheiten bewusst zu machen und das logisch arbeitende Gehirn öfter einmal “in Urlaub zu schicken”, damit der kreativ arbeitende Gehirnbereich besser genutzt werden kann. Das schult die Wahrnehmung und hilft, Dreidimensionalität leichter in die zweite Dimension unseres Zeichenblatts umzusetzen und insgesamt leichter in kreative Prozesse hineinzufinden. |
| | |
|
Sa.: 11 bis 16:30 Uhr
So.: 9:30 bis 15:00 Uhr
|
|
| | |
|
Je Termin: € 165,00
5 Termine komplett: € 800,00, inkl. 3% Rabatt
|
|
| | |
|
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
|
|
| | |
|
— Aufbaukurs — |
|
| | |
|
Zeichnen Plus Farbe |
|
| | |
|
Das Winterthema: Komposition erforschen und verstehen. |
|
| | |
| | |
|
„Zeichnen vertiefen und mit Farbe entfalten.“ |
|
| | |
|
Wie stelle ich einen Körper dreidimensional dar?
Wie entsteht Spannung in einer Komposition?
Wie fange ich Landschaft auf einem Blick ein?
|
|
|
Diese Fragen und mehr stellen sich die Teilnehmer des Kurses Zeichnen Plus. In der Natur fertigen wir Landschaftszeichnungen an, die entweder vor Ort und oder später im Atelier mit Farbe umgesetzt werden. Je nach Wetter ist die Landschaft oder das Stillleben unser Model und bedarf seiner entsprechenden Vorgehensweisen.
Fragen der Dreidimensionalität, der Komposition und Spannung stellen sich die Teilnehmerinnen des Kurs Zeichenkurs Plus Farbe. Schritt für Schritt wird unter anderem an die wichtigen Themen Tiefenwirkung, Licht und Schatten, Plastizität und Proportionen herangegangen. Es geht nicht mehr darum verstehen zu lernen wie komplex Dreidimensionalität auf eine zweidimensionale Fläche umzusetzen ist sondern den Weg zu erlernen wie darüberhinaus ein gezeichnetes Bild entwickelt werden kann.
Wer die Grundlagen aus dem Basiskurs “Der besondere Weg Zeichnen zu lernen” im Zeichnen erworben hat, oder entsprechende Vorkenntnisse mitbringt, kann gerne in diesem Kurs einsteigen. |
|
| | |
|
Je Wochenendkurs
10:00 - 15:30 Uhr
€ 165,00
Materialien: Die Materialien hängen von dem jeweiligen Entwürfen ab und werden im Vorfeld abgesprochen. |
|
| | |
|
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
|
|
| | |
|
— Themenserie — |
|
|
|
|
| | |
|
MALERBLICK |
|
| | |
|
Führungen zur Kunst. |
|
| | |
|
„Ein kurzweiliger Einblick in die Pinselführung der Meister.“ |
|
| | |
|
Malerblick I bis III
Pinselführung, Malweise, Komposition und Ausschnitte etc. lassen sich
wunderbar an Originalen besprechen.
Durch eigene Mal-Erfahrungen sehen wir Gemälde mit anderen Augen.
Welche überraschenden Einsichten gewinnen wir vor den Originalen?
In der Gruppe lernen wir unvoreingenommen Werke verschiedener Epochen,
ohne kunsthistorisches Wissen, eigenständig zu erarbeiten.
Die Themen der Malerblick-Besuche, finden sich durch das Jahresthema,
aktuelle Ausstellungen, themenbezogene Kurse und Wünsche der Teilnehmer. |
|
|
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
|
|
| | |
| | |
|
— Basiskurse — |
|
| | |
|
Basis-Kursserie: Malen A bis C |
|
| | |
| | |
|
"Lust auf Malen — Grundlagen: Farbe / Mischen / Bild" |
|
| | |
|
Aktuell gibt es Anfragen für eine neue Basiskurserie ab diesem Frühjahr.
Die Termine sind noch offen und planbar. Bitte telefonisch anfragen.
Die Basiskursserie ist eine über die Jahre hier im Atelierhaus erprobte und
sehr erfolgreiche Grundlagenausrüstung.
Mein Ziel ist es den Teilnehmern Selbstständigkeit im Malprozess zu vermitteln
und mit wenig Farben eine Vielfalt an Farben zu entwickeln und wie
aus einer Fläche, anhand einer selbst gemischten Schattenfarbe, Plastizität
herausgearbeitet werden kann.
Der Kurs ist so aufgebaut, dass den Teilnehmern ein Gerüst gegeben wird, in
dem sie sich im "Neu-Land" des Farbe anmischens und des herausarbeiten der
Schatten, immer wieder darauf zurück greifen kann. |
|
| | |
|
3 Wochenendkurse
je 10:00 - 15:30 Uhr
€ 490,00
Materialien: Die Materialien werden in den Basiskursen A, B und C gestellt. |
|
| | |
|
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
|
|
| | |
|
— Basiskurse — |
|
| | |
|
Malen ... starten! |
|
| | |
|
Basiskurs Malen A |
|
| | |
| | |
|
"Noch nie gemalt? Aber Lust zu entdecken!" |
|
| | |
|
Finden Sie Ihre persönliche Maltechnik und einen spielerischen Einstieg in die
Welt der Farben.
Eine grundlegende Einführung in die Aquarell-, Gouache-, Acryl- und Ölmalerei
und das erste Ausprobieren, lassen Ihnen die Unterschiede der Techniken und
Materialeigenschaften deutlich werden.
Ein intensiver Einblick in die Welt des Farbkreises bietet grundlegende Kenntnisse
für das Farben Mischen.
Farben sowie Werkstoffe stelle ich in diesem Kurs kostenfrei zur Verfügung. So
haben Sie die Möglichkeit, Ihre Technik schon vor einem Materialkauf zu entdecken.
Der Schnupperkurs bietet Grundlagen, die in den Kursen Basiskurs B, sowie
Basiskurs C vertieft und im Hauskurs Malen weiter ausgeführt werden können. |
|
| | |
|
Wochenendkurs:
10:00 - 15:30 Uhr
€ 165,00
Materialien: Die Materialien werden in den Basiskursen A, B und C gestellt. |
|
| | |
|
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
|
|
| | |
|
— Basiskurse — |
|
| | |
|
Plastizität: Licht und Schatten. |
|
| | |
|
Basiskurs Malen C |
|
| | |
| | |
|
"Wie gehe ich vor um Schatten und Licht zu setzen?" |
|
| | |
|
An diesem dritten Termin der Basiskurse A bis C steht die Plastizität im
Vordergrund.
Naturgegebene Vorlagen geben uns jederzeit die Möglichkeit dieses Schauspiel
zu erkunden. Bewusste Vorgehensweisen und Regeln möchten eingehalten
werden. So kann auch eine Plastizität erreicht werden.
Dieser Kurs bietet grundlegende Erfahrungen an, die auf die ersten Basiskurse A und B
aufbauen und sehr hilfreich in allen weiteren Umsetzungen sein werden. |
|
| | |
|
Wochenendkurs:
10:00 - 15:30 Uhr
€ 165,00
Materialien: Die Materialien werden in den Basiskursen A, B und C gestellt. |
|
| | |
|
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
|
|
| | |
|
— Basiskurse — |
|
| | |
|
Aufbaukurskurs D |
|
| | |
| | |
| | |
|
"Ein Bild anlegen: Was ist das und was heißt das?" |
|
| | |
|
Wie gehe ich ein Bild an? Wie baut es sich auf?
Jede Parzelle eines Bildes hat ihre Aufgabe. Diese zu erkennen und darauf
zu reagieren wird in diesem Kurs wahrgenommen und umgesetzt. Die frisch
erlernten Erkenntnisse aus den Basiskursen A bis C werden hier vertieft und
umgesetzt.
"Je weniger, desto mehr"
Deshalb werden wir uns mit maximal drei Objekten in die Umsetzung begeben
und ebenso das Augenmerk auf das Umfeld, den Hintergrund und Untergrund
lenken.
Welche aufregenden Situationen sich anhand eines Stilllebens entwickeln
lassen und was "hinter" oder auch "zwischen" diesen sparsamen Elementen
steht, ist ein weites Feld. Nicht ohne Grund hat sich der Künstler Giorgio
Morandi sein ganzes Leben damit auseinandergesetzt und diese Prozesse zu
seinem Thema gemacht. Dies ist eine Lehrstunde, die den Grundgedanken
eines Bildaufbaus transportiert und die Grundlagen für ähnliche und andere
Bildideen anbietet.
Dieser Kurs setzt voraus, dass die Kenntnisse der Basiskurse A bis C erworben wurden, d.h. welche
Bedingungen Malmaterial benötigt und dass die Grunderfahrung am Farbkreis Gelb/Magenta/Cyan
und die Kenntnis der Schattentöne praktisch erfahren wurden. |
|
| | |
|
Wochenendkurs:
10:00 - 15:30 Uhr
€ 165,00
Materialien:
- Eigenes Arbeitsmaterial mitbringen.
- Zwei verschieden große leere Leinwände.
- Einfaches Aquarell- oder Acrylmal-Papier.
- Graphit und Kohle, Zeichenblock (mind. DIN A3).
|
|
| | |
|
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
|
|
| | |
|
— Abendkurs — |
|
| | |
|
Aquarell — Experimentell. |
|
| | |
| | |
| | |
|
"Die Materie Aquarell spielerisch erfahren lernen." |
|
| | |
|
„Aquarell-Kästen“ werden oft Anfängern geschenkt, da sich diese, in so kleinen und handlichen Näpfchen präsentiert, offensichtlich als sehr bequeme und leichte Maltechnik darstellt. Tatsächlich erweist sich das Aquarellieren als eine sehr komplexe und vielschichtige Technik, die sehr unterschiedlich angewendet werden kann. Sie bietet eine Spannbreite zwischen einem freien „Drauflosmalen“ bis zur präzise durchdachten Vorgehensweise. Es ist nur die Frage welches Ziel man in seiner Malerei verfolgen möchte.
Die Aquarellmalerei reizt maßlos, da sie in ihrer Leuchtkraft sehr faszinierend und betörend sein kann.
In diesem Kurs liegt mein Fokus auf einer spielerischen Vorgehensweise, die die Grundlagen von Aquarell und einem kreativen Entdecken wie mit Aquarellfarbe gearbeitet werden kann, vermitteln wird, sodass das Material Aquarell bewusster eingesetzt werden kann.
Im Bereich „Nass-in-Nass“ und in lasierenden Schichten werden die Aquarellfarben experimentell erlebbar und die jeweiligen Farbmischungen in verschiedenster Weise nahe gebracht. |
|
| | |
|
Abendkurs an 5 Terminen
19:00 - 21:00 Uhr
€ 165,00
Materialien: Persönliches Malmaterial für Aquarell und mehrere Malträger mitbringen. Falls diese nicht vorhanden sind, bitte mit mir absprechen. |
|
| | |
|
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
|
|
| | |
|
— KURSANMELDUNG & FRAGEN — |
|
| | |
|
Um sich im Atelierhaus für einen Kurs anzumelden rufen Sie mich bitte an: |
|
| | |
|
02206 1565 |
|
| | |
|